SUBWAY TO SALLY

Subway to Sally-History
Subway-MP3 Musik-Datei

Subway to Sally sind :

Sugar Ray Runge (Bass)
Frau Schmitt (=Silke Volland) (Violine)
David (Schlagzeug, Percussion)
Michael "Bodenski" Boden (Gitarre, Drehleier, Gesang)
Eric "Fish" Hecht (Gesang, Dudelsack, Schalmei)
Simon (Gitarre,Gesang)
Ingo Hampf (Elektrogitarre, Dreyfuß, Ud, Renaissancelaute)


Mittelalter-Metal

Subway to Sally mischen (unter anderem) mittelalterliche Musik und Heavy Metal auf unnachahmliche Weise. Alte Instrumente wie z.B. die Schalmei und der Dudelsack verbinden sich mit neuen (E-Gitarre, harte Drums, die David vor allem auf Tour extrem verprügelt !!!) zu dem völlig eigenständigen Stil der Band, der sich über die Jahre hinweg perfektioniert hat.

Diese Entwicklung gipfelte im "BANNKREIS". Eine extrem geniale Scheibe auf der Ingo Hampfs versierte Gitarrenarbeit noch ein Stück weiter in den Vordergrund gerückt ist, wodurch auch manche Lieder (z.B. Unterm Galgen oder Mephisto) "metal-lastiger" geraten sind. Mir sagt diese Veränderung zwar sehr zu, doch die anderen Instrumente (vor allem Frau Schmitts geil gespielte Violine) sollten doch in der Zukunft nicht zu sehr zurücktreten müssen, da vor allem diese Instrumente die Eigenständigkeit der Gruppe prägen. Aber ich glaube SUBWAY TO SALLY haben mit dem "BANNKREIS" ihren Stil gefunden und meine Befürchtung wird sich wohl nicht bewahrheiten.

Nun noch ein paar Sätze zu den Texten, die fast ausschließlich von Bodenski geschrieben werden. Die deutschen Texte, die oft einen Kritikpunkt darstellen, weil sie sich meist lächerlich anhören (aber hier muß ich anführen, daß die englischen Texte mancher Bands, besonders von Popbands, mindestens genauso beschissen sind wie z.B. deutsche Schlagertexte (absolut dümmlich und Scheiße))!! sind bei Subway to Sally über jeden Zweifel erhaben, da die lyrischen Fähigkeiten Bodenskis einfach eine Klasse für sich darstellen !!! Natürlich wird es auch hier wieder Leute geben, die da eine ganz andere Meinung haben, aber das ist normal und es ist auch gut so, daß es verschiedene Standpunkte gibt.


Supergeile Liveband !

1997 habe ich Subway to Sally zweimal live gesehen. Das erste Mal auf dem Rock am See-Festival in Losheim (Saarland) auf dem sie eine sehr starke Vorstellung ablieferten, aber zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt spielen mußten.


Konzert-Review und PHOTOS !!!!!!

Die Musik schlug mich sofort in ihren "Bann" und ich mußte mir das Album "FOPPT DEN DÄMON", das mich total begeistert hat, in der nächsten Woche kaufen. Ich nahm mir fest vor die Band so schnell wie möglich wieder live zu sehen, da sie mich auf der Bühne noch mehr überzeugte als auf CD.

Es dauerte zwar noch bis zum 08.12.97 bis Subway to Sally in der Saarbrücker "GARAGE" ein Konzert gaben. Da dieses bei den Tourneedaten nicht ausgewiesen war, hatte ich viel Glück, daß ich von dem Auftritt erfuhr und somit eine absolut geile Liveperformance erlebte.

Die Stimmung bei den leider "nur" (in Anführungszeichen, weil sich die Besuchermenge laut Eric Fish, gegenüber dem ersten STS-Konzert in Saarbrücken verzehnfacht hat) ca. 150 Besuchern war überwiegend sehr gut und die meisten Leute gingen auch richtig mit (unter anderem auch ich !) und dies förderte wohl auch die Spiellaune der Musiker, denn sie spielten 5 Zugaben !!!!! (sie spielten fast 3 Stunden !!!!, bei einem Kartenpreis von um die 20 DM !! Saustarkes Preis-Leistungsverhältnis !!!!!) und verausgabten sich wirklich total. Die Atmosphäre wurde durch die herausragend eingesetzte Licht-Show, die obligatorische Feuerspuckernummer und den coolen Sound noch weiter untermauert.

Eigentlich wollte ich keinen des Septetts extra hervorheben, da alle super waren, aber vor allem Eric (z.B. : geil gespielter Dudelsack, besonders geiler Gesang, coole Ansagen) und Frau Schmitt (absolut geniale Violinenspielerin und obendrein noch schön anzusehen !! ;-) ) begeisterten mich.
Ich kann nur hoffen, daß sich die Band auch weiterhin, auf Deutsch gesagt, den Arsch für ihre Fans aufreißt, indem sie auch in Zukunft so viele Konzerttermine auf der Tour haben wird und doch auf jedem immer wieder von neuem begeistern kann.

Mich werdet ihr auf jeden Fall auf der nächsten STS-Tour wiedersehen !!!!


Du bist Besucher:


Schick mir eine E-Mail

ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE